Montag, 15. Dezember 2008

Abreise / Anreise / Ankunft. . .

Aloha. . .

Vorab möchte ich euch gleichmal beruhigen - wir sind sicher und im ganzen Stück in Maui angekommen, abgesehen davon dass unser Gepäck in Paris hängen geblieben.

Darüber hinaus ist Christian an keiner Sicherheitskontrolle bzw. beim Zoll ohne Leibesvisitation bzw. Durchsuchung seines Handgepäcks vorbei gekommen. Das liegt wohl an seinem "Ich-Spreng-Mich-Gleich-In-Luft-Blick". ;-) Ich habe ihm schon gesagt, er soll diesen Blick ablegen, aber leider ließ er sich nicht belehren. Vielleicht klappt es ja bei der Heimreise - mal sehen. So jetzt aber mal ganz langsam.

Um 03:00 Uhr hat mich Christian abgeholt und wir sind Richtung Wien aufgebrochen. Christians Papa war so nett und hat uns nach Wien gefahren. In Wien haben wir dann unsere E-Tickets ausgedruckt, eingecheckt und dann zusammen gefrühstückt.

Christian + Papa bei der Auswahl des Frühstücks . . . * Grübel * Grübel *











































Die Wahl ist dann eindeutig ausgefallen 3 x Cappuccino + 3 x Bacon Eggs. :-) Nach dem Frühstück haben wir uns dann von seinem Papa in Richtung Boarding verabschiedet.

Wir sind mit 45 min Verspätung in Wien Richtung Paris CDG abgehoben. Aufgrund von Nebel in Paris wurde uns ein Zeitslot zu geteilt. Nach 2 h Flug sind wir pünktlich in Paris gelandet. In Paris hatten wir es schon etwas eilig, um den Anschlussflug Richtung Seattle zu erreichen - hat aber einwandfrei geklappt. Das Witzige an der ganzen Sache war, dass Christian sogar beim Boarding in Paris von einer Sicherheitsperson gefilzt wurde. :-)

Der Flug nach Seattle war gar nicht so anstrengend, aber hat ziemlich lange gedauert - 8.5 Stunden. Außerdem hatte ich das Vergnügen neben einer Familie mit 3 Kindern zu sitzen. Also war zeitweise a bisserl anstrengend und ich wurde mit Spielzeug oder anderen Sachen beworfen... aber war nicht so schlimm, sondern eher witzig. :-) Darüber hinaus gab es ja ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit Videos, Musik, usw. und a bisserl geschlafen haben wir dann auch.










































































Im Flugzeug haben wir dann 2 Formulare für die Einreise in Amerika ausfüllen müssen. Die spinnen ja komplett - da werden dir Fragen gestellt wie z.B. "Haben sie schon mal an terroristischen Aktivitäten teilgenommen?". Antwortmöglichkeiten: "Ja oder Nein" Sehr empfehlenswert ist "Ja" anzukreuzen, dann gibt es bei der Einreise sicher keine Probleme. ;-)

Der Angestellte von der Eireisebehörde war total nett. Es werden jedoch Fingerabdrücke genommen und ein Bild von dir gemacht. Und du wirst akribisch ausgefragt, woher du kommst, was du beruflich machst, wo du dich aufhalten wirst und was der Grund für die Einreise ist. Als der Beamte dann gehört hat, dass wir 4 Wochen auf Maui Urlaub machen werden (Chillen, Surfen, Tauchen) konnte er seinen Neid nicht verbergen. :-) Habe dann a bisserl übers Surfen und Snowboarden mit ihm gequatscht, da er auch surft und letztes Jahr angefangen hat zu Snowboarden. War recht nett und haben auch einreisen dürfen.

Danach haben wir eine Zeitlang aufs Gepäck gewartet. Dies hat ziemlich lange gedauert, da unser Flugzeug keine Erlaubnis erhielt, das Gepäck auszuladen. Nach einer knappen Stunde war noch immer kein Gepäck zu sehen, jedoch wurden wir ausgerufen. Also hin zur Dame von Air France - Sie hat uns dann erklärt, dass unser Gepäck in Paris hängengeblieben ist und wir durch den Zoll müssen und anschließend zur Dame vom Backagge Claim.

Dem Zollbeamten kurz erklärt, dass unser Gepäck in Paris hängen geblieben ist und schon durfte ich vorbei und war bereits auf dem Weg zur Dame von Air France. Plötzlich war Chris, als ich mich umdrehte, weg. Dann bin ich wieder zurück in Richtung Zoll und da habe ich schon gesehen, dass sie in Chris schon wieder ausgesondert hatten. Er wurde schon wieder durchsucht und sein Rucksack ausgeleert. Aber Gott sei Dank haben sie nix gefunden und auch er durfte auch beim Zoll vorbei.

Der Dame vom Baggage Claim habe ich dann lang und breit erklärt, was mit unserem Gepäck passiert ist und sie hat begonnen Claims für mich und Chris zu erstellen. Als sie dann aber sah dass wir weiter nach Kahului - Maui reisen, hat sie uns gesagt, dass wir das Ganze beim Einchecken bei Northwest Airlines machen müssen. Wir sind dann wieder einmal durch eine neuerliche Sicherheitskontrolle und hin zum Eincheckschalter von Northwest. Der Dame dann noch mal alles erklärt und sie sagte uns dann, dass müssen wir bei Northwest auf Maui machen...

Also Boardkarten erhalten und sofort ab zu einem ATM - Dollar abheben und danach etwas essen. So was kann man schon auf einem Flughafen in Amerika essen? Richtig - ab zu Burgerking. :-)






















Mit Burger, Fries und Coke gestärkt haben wir uns dann in den Flieger gesetzt und sind noch mal 5.5 h in Richtung Kahului unterwegs gewesen.

Seattle aus dem Flugzeug Richtung Kahului . . .






















Als wir gelandet sind, haben wir im Flugzeug noch unsere Snowboardjacken angezogen - in Seattle hatte es ja noch -4°C - und alle Leute haben uns etwas komisch angesehen. Als wir dann aus dem Flieger ausgestiegen sind, haben wir Blicke auch verstanden - es hat so um die +25°C gehabt, eine hohe Luftfeuchtigkeit und man konnte die salzige Meeresluft riechen, da der Flughafen komplett offen und nicht weit vom Meer entfernt ist. Also die Jacken sofort abgezogen und ab zum Baggage Claim.

Der Dame dann alles erklärt in der Hoffnung sie wird jetzt endlich einen Claim für unser Gepäck erstellen, aber wider erwarten erhielten wir folgende Antwort: "Sie hat kein Formular erhalten, dass unser Gepäck nicht ankommt und woher wir das überhaupt wissen können wenn das Gepäck noch gar nicht ausgeladen wurde. Wir sollen warten bis das komplette Gepäck ausgeladen wurde."

Wir warteten dann ca. eine halbe Stunde bis das Förderband stoppte und überraschenderweise war unser Gepäck nicht dabei. ;-) Dann kam die Dame zu uns und sagte sie hat unser Gepäck gesehen, es ist dort drüben. Merkwürdig - die Dame weiß wie unser Gepäck aussieht, obwohl ich es ihr noch gar nicht beschrieben habe - wahrscheinlich ist sie eine hawaiianische Medizinfrau und kann Hellsehen. :-) War sie doch nicht - es war nicht unser Gepäck. Nach einer Stunde hat sie sich dann doch bereit erklärt für unser Gepäck Claims auszufüllen - was auch sehr zeitaufwendig und nervenaufreibend war, denn sie wollte mir erklären wie wir nach Maui gekommen sind. Nach langem hin und her hat sie es dann akzeptiert, dass wir von Wien über Paris und Seattle nach Kahului - Maui gereist sind. Die Claims wurden ausgefüllt und wir sollen unser Gepäck morgen erhalten - mal sehen.

Sollte dies nicht der Fall sein, dürft ihr euch nicht wundern, wenn wir auf zukünftigen Fotos nur mehr mit Hawaiihemden, Surfshorts und Flip-Flops zu sehen sind. :-)

GLG Franzi & Chris

P.S. Die Zeitangabe des Blogs bezieht sich auf Maui-Ortszeit, d.h. zur Umrechnung auf die Zeit bei euch +11 Stunden -> 15.12.2008 (23:48)

1 Kommentar:

remmc hat gesagt…

das war nicht sein Blick sondern der anonyme Tipp an die Airline das da ein Terrorist mit seinem aussehen kommt
und das Gebäck müsste in der Zwischenzeit auch schon gesprängt sein.

Gruß Christian und vergiss mein Coca Cola Glas nicht.

PS nein ich bin nicht neidisch.